Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Geltungsbereich
Die vorliegenden AGB finden auf sämtlichen Rechtsbeziehungen zwischen dem Gast und dem Boutique Hotel&Restaurant
Niesenblick, Längenschachen 28 in 3653 Oberhofen am Thunersee (nachfolgend «Hotel» genannt) Anwendung und sind
fixer Vertragsbestandteil.
§2 Vertragsabschluss
Mit der Entgegennahme der schriftlichen, telefonischen, elektronischen oder persönlichen Buchung und der Zustellung der
Buchungsbestätigung kommt ein Vertrag zwischen dem Gast und dem Hotel zustande.
§3 Nutzungsdauer
Die Nutzungsdauer der gebuchten Leistungen richtet sich nach der jeweiligen Buchungsbestätigung.
§4 Preisangaben
Alle Preise sind in Schweizer Franken (CHF), inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen MwSt. und exklusiv allfälligen
kantonalen und kommunalen Beherbergungsabgaben sowie Kurtaxen angegeben.
§5 Preisänderungen
Bei Rechnungsfehlern oder wesentlichem Irrtum gemäss Schweizerischem Obligationenrecht sowie neu eingeführten oder
erhöhten staatliche Abgaben (z. B. Mehrwertsteuer, Kurtaxen usw.) können die zuvor kommunizierten oder publizierten
Preise ohne Vorankündigung geändert werden.
§6 Zahlung
Die Zahlung hat jeweils innert der auf der Buchungsbestätigung angegebenen Frist auf dem angegebenen Konto
einzugehen. Bei verspäteten Zahlungen kann das Hotel einseitig vom Vertrag zurücktreten. Nach einer fristgerechten
Mahnung kann das Hotel einen Vergütungszins von 5 % auf den offenen Rechnungsbetrag sowie eine Mahngebühr über
jeweils 50 CHF verrechnen.
§7 Annullierungen und Umbuchungen
Annullierungen oder Umbuchungen sind nur gültig wenn sie schriftlich und fristgerecht dem Hotel zugestellt werden. Es
gelten folgende Annulierungsbedingungen:
Leistungen (Hotelübernachtungen und Zusatzleistungen wie bspw. Wassersportangebote):
- Stornierung bis 14 Tage vor gebuchter Leistung: kostenlos
- Stornierung 13 bis 7 Tage vor gebuchter Leistung: Verrechnung von 50% der gebuchten Leistungen.
- Stornierungen 6 bis 1 Tag(e) vor gebuchter Leistung sowie Nicht- oder verspätete Anreisen: 100% Verrechnung der
 gebuchten Leistungen
 Anlässe ab 11 Personen (Bankette, Seminar, Feste, Carreisen,…):
 Bei Abweichungen von mehr als 5% der im Vertrag aufgeführten Teilnehmerzahl fallen folgende Kosten im Verhältnis zum
 Gesamtbetrag der in der Offerte aufgeführten Leistungen inklusive Mehrwertsteuer, exklusive allfälliger Kurtaxe und
 Beherbergungsabgabe zuzüglich 200 CHF Annulationsgebühr an:
- bis 45 Tage vor dem Anlass: kostenfrei
- 44 – 28 Tage vor dem Anlass: 25%
- 27 – 14 Tage vor dem Anlass: 50%
- 13 – 7 Tage vor dem Anlass: 75%
- 6 – 0 Tage vor dem Anlass: 100%
 §7.1 Annullierungsdatum und Versicherung
 Massgebend zur Berechnung des Annullierungsbetrages ist das Eintreffen der schriftlichen Erklärung im Hotel. An
 Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen ist der nächste Werktag massgebend. Dem Gast wird eine
 Annulationsversicherung empfohlen.
 §7.2 Annullierungen bei höherer Gewalt
 Bei höherer Gewalt wie bspw. politischen Unruhen, Streiks, Katastrophen usw. kann eine Absage durch das Hotel aus
 bspw. Sicherheitsgründen auch kurzfristig erfolgen.
 §8 Störungen und Betriebseinschränkungen
 Störungen, wie bspw. Lärm und/oder Betriebseinschränkungen, berechtigen den Gast zu keiner Entschädigung oder
 Rückerstattung.
 §9 Umbuchungen
 Wenn es erforderlich ist kann das Hotel die gebuchte Leistung mit einer gleichwertigen Leistung umbuchen, ohne dass
 dies zu einer Entschädigung berechtigt.
 §10 Nicht beanspruchte Leistungen
 Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung für bestellte, jedoch nicht beanspruchte Leistungen.
 §11 Gutscheine
 Gutscheine sind innerhalb von 2 Jahren ab Kaufdatum einzulösen. Bei der Einlösung ist der QR-Code vorzuweisen bzw.
 der Originalgutschein bei Papiergutscheinen auszuhändigen.
 §12 Haftung
 §12.1 Haftung des Hotels
 Für eingebrachte Sachen des Gastes wird die Haftung im gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen. Das Hotel kann
 nur für Schäden haftbar gemacht werden wenn Absicht oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann. Ansprüche
 müssen umgehend, spätestens bis 14 Tage nach Ablauf der gebuchten Leistung schriftlich beim Hotel geltend gemacht
 werden; anderenfalls gelten sie als verwirkt.
 §12.2 Haftung des Gastes
 Der Gast haftet für Schäden oder Diebstähle, welche er, die ihm anvertrauten minderjährigen Personen, Mitarbeiter,
 Veranstaltungsteilnehmer oder beauftragte Dritte, auf dem Areal und in den Räumlichkeiten Hotel verursachen bzw.
 begehen. Der Gast verpflichtet sich zudem das Hotel gegenüber Forderungen von Dritten, welche bspw. aus vom Gast
 durchgeführten Veranstaltungen und Dienstleistungen erwachsen, schadlos zu halten. Die Versicherung der durch den
 Gast mitgebrachten Objekte ist vollumfänglich Sache des Gastes.
 §13. Nutzungsvereinbarung WLAN
 §13.1 Gestattung zur Nutzung eines Internetzugangs mittels WLAN.
 Das Hotel unterhält einen Internetzugang über WLAN. Es gestattet dem Gast für die Dauer seines Aufenthaltes eine
 Mitbenutzung des WLAN-Zugangs zum Internet. Das Hotel gewährleistet nicht die tatsächliche Verfügbarkeit, Geeignetheit
 oder Zuverlässigkeit des Internetzuganges für irgendeinen Zweck. Es ist jederzeit berechtigt den Zugang des Gastes ganz,
 teilweise oder zeitweise zu beschränken oder auszuschliessen, wenn der Anschluss bspw. rechtsmissbräuchlich genutzt
 wird oder wurde, soweit das Hotel deswegen eine Inanspruchnahme fürchten muss und dieses nicht mit üblichem und
 zumutbarem Aufwand in angemessener Zeit verhindern kann. Das Hotel behält sich insbesondere vor, nach billigem
 Ermessen und jederzeit den Zugang auf bestimmte Seiten oder Dienste über das WLAN zu sperren (z.B. gewaltverherrlichende, pornographische oder kostenpflichtige Seiten).
 §13.2 Zugangsdaten
 Die Nutzung erfolgt mittels Zugangssicherung. Die Zugangsdaten (Passwort) dürfen in keinem Fall an Dritte
 weitergegeben werden. Das Hotel hat jederzeit das Recht die Zugangscodes zu ändern.
 §13.3 Gefahren der WLAN -Nutzung und Haftungsbeschränkung
 Der Gast wird darauf hingewiesen, dass das WLAN nur den Zugang zum Internet ermöglicht. Virenschutz und Firewall
 stehen nicht zur Verfügung. Der unter Nutzung des WLAN hergestellte Datenverkehr erfolgt unverschlüsselt. Die Daten
 können daher möglicherweise von Dritten eingesehen werden. Das Hotel weist ausdrücklich darauf hin, dass die Gefahr
 besteht, dass Schadsoftware (z.B. Viren, Trojaner, etc.) bei der Nutzung des WLAN auf das Endgerät gelangen kann. Die
 Nutzung des WLAN erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko des Gastes. Für Schäden an digitalen Medien des
 Gastes, die durch die Nutzung des Internetzuganges entstehen, übernimmt das Hotel keine Haftung, es sei denn, die
 Schäden wurden vom Hotel vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.
 §13.4 Verantwortlichkeit und Freistellung von Ansprüchen
 Für die über das WLAN übermittelten Daten, die darüber in Anspruch genommenen kostenpflichtigen Dienstleistungen
 und getätigten Rechtsgeschäfte ist der Gast selbst verantwortlich. Besucht der Gast kostenpflichtige Internetseiten oder
 geht er Verbindlichkeiten ein, sind die daraus resultierenden Kosten von ihm zu tragen. Er ist verpflichtet, bei Nutzung
 des WLAN das geltende Recht einzuhalten und das WLAN weder zum Abruf noch zur Verbreitung von sitten- oder
 rechtswidrigen Inhalten nutzen, keine urheberrechtlich geschützten Güter widerrechtlich zu vervielfältigen, verbreiten
 oder zugänglich zu machen. Dies gilt insbesondere und unter Anderem im Zusammenhang mit dem Einsatz von
 Filesharing-Programmen, die geltenden Jugendschutzvorschriften beachten, keine belästigenden, verleumderischen oder
 bedrohenden Inhalte versenden oder verbreiten. Weiter darf das WLAN nicht zur Versendung von Massen-Nachrichten
 (Spam) und/oder anderen Formen unzulässiger Werbung genutzt werden.
 Der Gast stellt das Hotel explizit von sämtlichen Schäden und Ansprüchen Dritter frei, die auf einer rechtswidrigen
 Verwendung des WLAN durch ihn und/oder auf einem Verstoss gegen die vorliegende Vereinbarung beruhen. Dies
 erstreckt sich auch auf die mit der Inanspruchnahme bzw. deren Abwehr zusammenhängende Kosten und Aufwendungen.
 §14 Gerichtsstand
 Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden
 Streitigkeiten ist Oberhofen am Thunersee. Das Rechtsverhältnis untersteht dem Schweizerischen Recht.
 §15 Schlussbestimmungen
 Das Hotel behält sich das Recht vor die AGB jederzeit zu ändern. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so
 hat dies keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen sowie der AGB insgesamt. Anstelle der
 unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.
 Oberhofen, den 15.12.2022